In unserer Pflegewohngemeinschaft in Recke-Steinbeck schaffen wir eine Umgebung, die sich wie ein Zuhause anfühlt. Hier können Sie oder Ihre Angehörigen in vertrauter Umgebung wohnen bleiben und dabei die Sicherheit einer fachmännischen Betreuung genießen.
Wir legen großen Wert darauf, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Mit einer familiären Atmosphäre und professioneller Pflege sorgen wir dafür, dass sich alle Bewohner von Anfang an gut aufgehoben fühlen. Unsere liebevollen Mitarbeiter stehen Ihnen jederzeit mit Respekt und Empathie zur Seite.
Das Leben in unserer Pflege-WG in Recke-Steinbeck basiert auf einem harmonischen Zusammenspiel von Gemeinschaft und Eigenständigkeit. In den freundlich gestalteten Gemeinschaftsräumen – von der Küche bis zum Garten – entstehen viele Gelegenheiten für wertvolle Begegnungen. Regelmäßige Aktivitäten wie gemeinsames Kochen, Basteln oder Spieleabende fördern das soziale Miteinander.
Gleichzeitig ist uns bewusst, wie wichtig persönliche Rückzugsräume sind. Deshalb verfügt jede Bewohnerin und jeder Bewohner über ein individuell gestaltbares Einzelzimmer, das mit eigenen Möbeln und Erinnerungsstücken persönlich eingerichtet werden kann.
Ein zentraler Bestandteil unseres Konzeptes ist die qualifizierte Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Unser engagiertes Pflegepersonal sorgt dafür, dass die Bewohner in jeder Lebenssituation unterstützt werden – sei es bei der Körperpflege, der Haushaltsführung oder durch medizinische Hilfestellungen.
Mit unserer Philosophie der liebevollen und fachgerechten Pflege möchten wir nicht nur Sicherheit gewährleisten, sondern auch die Lebensqualität fördern. Für uns stehen Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche immer im Mittelpunkt.
Die Entscheidung für unsere Pflegewohngemeinschaft in Recke ist mehr als nur ein Schritt in eine neue Wohnsituation – es ist der Beginn eines Lebensabschnitts mit neuer Lebensfreude, Gemeinschaft und Sicherheit.
Wenn Sie eine familiäre Umgebung mit professioneller Betreuung suchen, laden wir Sie herzlich ein, unsere Räumlichkeiten zu besuchen und unser Team kennenzulernen. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Sie oder Ihre Angehörigen. Gerne beantworten wir all Ihre Fragen und stehen Ihnen bei der Entscheidungsfindung unterstützend zur Seite. -
Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu einem Leben in Geborgenheit, Gemeinschaft und Sicherheit gestalten. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Der Weg in unsere Pflegewohngemeinschaft ist einfach und transparent. Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Einzug begleiten wir Sie Schritt für Schritt. Unser Ziel ist es, Ihnen und Ihren Angehörigen den Übergang so angenehm wie möglich zu gestalten – mit klaren Abläufen, persönlicher Beratung und umfassender Unterstützung.
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular und wir melden uns bei Ihnen zurück.
In einem persönlichen Gespräch mit Ihnen und/oder Ihren Angehörigen besprechen wir gemeinsam Ihre Fragen und Anforderungen.
Sie richten Ihr neues Zuhause ganz individuell nach Ihren Wünschen ein. Wir unterstützen Sie gerne bei der Benachrichtigung des Hausarztes, der Krankenkasse und weiterer Stellen, damit Sie sorgenfrei und unter herzlichem Empfang einziehen können.
Ein Einzug in unsere Wohngemeinschaft ist ab Pflegegrad 2 oder höher möglich. Unsere Betreuung und Pflege sind auf die individuellen Bedürfnisse unserer Bewohner abgestimmt, sodass auch bei höherem Pflegebedarf eine umfassende Versorgung sichergestellt wird.
Ja, selbstverständlich. Unsere Nachtbegleitung ist rund um die Uhr wach und jederzeit für alle Bedürfnisse ansprechbar. Egal ob Unterstützung bei der Mobilität, Hilfe bei nächtlichen Toilettengängen oder einfach das Gefühl von Sicherheit – unser geschultes Personal ist stets zur Stelle.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ein individuell passendes Klingelsystem auszuwählen. Gerne beraten wir Sie zu den verschiedenen Optionen und helfen Ihnen, ein System zu finden, das Ihren persönlichen Bedürfnissen entspricht.
Ja, unsere Betreuungskräfte gestalten den Alltag abwechslungsreich und aktiv. In der Regel findet jeden Nachmittag eine Einzel- oder Gruppenbetreuung statt. Dazu gehören Aktivitäten wie Gesellschaftsspiele, Sportangebote, Basteln, kreative Projekte sowie Spaziergänge oder individuell abgestimmte Beschäftigungen. Wir legen großen Wert darauf, dass jeder Bewohner sich nach seinen Möglichkeiten einbringen und wohlfühlen kann.
Unsere Zimmer haben eine Größe von ca. 20–24 m². Sie bieten ausreichend Platz für Ihre Möbel und persönlichen Gegenstände, sodass Sie sich Ihr neues Zuhause ganz nach Ihren Wünschen einrichten können.
Die Kostenstruktur hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Pflegegrad, individuellen Bedürfnissen und möglichen Zuschüssen. Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch über die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten – von Selbstzahlung bis hin zur möglichen Übernahme durch den zuständigen Kostenträger, beispielsweise durch einen Kreisantrag. Wir stehen Ihnen beratend zur Seite, um die bestmögliche Lösung für Sie zu finden.
In unserer Einrichtung steht Ihnen kostenloses WLAN zur Verfügung. Falls Sie einen Festnetzanschluss bevorzugen, können Sie diesen individuell bei einem Anbieter Ihrer Wahl anmelden. So bleiben Sie flexibel und können Ihre gewohnte Erreichbarkeit sicherstellen.
Unsere Pflegekräfte übernehmen für Sie die Organisation von Hilfsmitteln, Rezeptbestellungen und Terminabsprachen mit Ärzten oder Therapeuten. Wir sorgen dafür, dass Ihre medizinische Versorgung reibungslos abläuft und alle notwendigen Schritte rechtzeitig eingeleitet werden.
Ja, selbstverständlich können Sie Ihren bisherigen Hausarzt behalten. Idealerweise besucht er Sie regelmäßig in unserer Einrichtung, damit Ihre Angehörigen nicht für Arztbesuche extra Fahrten unternehmen müssen. Unsere Pflegekräfte kümmern sich in enger Zusammenarbeit mit der örtlichen Apotheke um die Bestellung und Abholung Ihrer Medikamente.
Sie richten Ihr Zimmer mit Ihren persönlichen Möbeln, Bildern und Wäsche ein, ganz so wie sie sich wohl fühlen.
Es gibt keine festen Besuchszeiten – Sie und Ihre Angehörigen sind bei uns jederzeit willkommen - wie bei Ihnen zu Hause. Ihre Besucher können kommen und gehen, wann sie möchten, sodass Ihr Alltag so flexibel wie möglich gestaltet werden kann.
Natürlich nicht. Unser Team begleitet Sie in dieser sensiblen Phase mit viel Einfühlungsvermögen und professioneller Pflege. Unser Ziel ist es, Ihnen und Ihren Angehörigen Sicherheit, Würde und Geborgenheit in Ihrem gewohnten Umfeld zu bieten.