Selbstbestimmter Alltag
Sie gestalten Ihren Tagesablauf nach Ihren Wünschen
Individuelle Einrichtung
Persönliche Gestaltung des eigenen Zimmers
Gemeinschaftsbereiche
Gemeinsame Gärten, Aufenthaltsräume und Rückzugsorte
Soziale Kontakte
Gemeinschaftliches Erleben & Veranstaltungen, Geselligkeit und Austausch mit anderen Bewohnern
Aktive Teilhabe
Auf Wunsch Beteiligung an Alltagsaufgaben wie Kochen oder Gartenpflege
Grundpflege:
Hilfe bei Körperpflege, Ernährung und Mobilität
Medizinische Behandlungspflege:
Verabreichen von Medikamenten, Injektionen, Insulingabe, Stomaversorgung
Förderung der Eigenständigkeit:
Unterstützung zur Erhaltung Ihrer körperlichen und geistigen Gesundheit
Nachsorge:
Begleitung nach Krankenhausaufenthalten und ambulanten Eingriffen
Pflegeberatung nach §37.3 SGB XI
Unterstützung bei allen Fragen rund um Pflegeleistungen
Medizinische Behandlungspflege:
Verabreichen von Medikamenten, Injektionen, Insulingabe, Stomaversorgung
Förderung der Eigenständigkeit:
Unterstützung zur Erhaltung Ihrer körperlichen und geistigen Gesundheit
Nachsorge:
Begleitung nach Krankenhausaufenthalten und ambulanten Eingriffen
Grundpflege:
Hilfe bei Körperpflege, Ernährung und Mobilität
Medizinische Behandlungspflege:
Verabreichen von Medikamenten, Injektionen, Insulingabe, Stomaversorgung
Förderung der Eigenständigkeit:
Unterstützung zur Erhaltung Ihrer körperlichen und geistigen Gesundheit
Nachsorge:
Begleitung nach Krankenhausaufenthalten und ambulanten Eingriffen
Wir respektieren Ihre Privatsphäre, nehmen Rücksicht auf Ihre Wünsche und stehen Ihnen bei Bedarf 24 Stunden am Tag zur Verfügung.
Fachkundige Pflege und Betreuung rund um die Uhr
Erhalt von Selbstständigkeit und Lebensqualität
Individuelle und persönliche Beratung
Hervorragend geschultes und einfühlsames Fachpersonal
Kurze Wege durch enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Dienstleistern
Ein Einzug in unsere Wohngemeinschaft ist ab Pflegegrad 2 oder höher möglich. Unsere Betreuung und Pflege sind auf die individuellen Bedürfnisse unserer Bewohner abgestimmt, sodass auch bei höherem Pflegebedarf eine umfassende Versorgung sichergestellt wird.
Ja, selbstverständlich. Unsere Nachtbegleitung ist rund um die Uhr wach und jederzeit für alle Bedürfnisse ansprechbar. Egal ob Unterstützung bei der Mobilität, Hilfe bei nächtlichen Toilettengängen oder einfach das Gefühl von Sicherheit – unser geschultes Personal ist stets zur Stelle.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ein individuell passendes Klingelsystem auszuwählen. Gerne beraten wir Sie zu den verschiedenen Optionen und helfen Ihnen, ein System zu finden, das Ihren persönlichen Bedürfnissen entspricht.
Ja, unsere Betreuungskräfte gestalten den Alltag abwechslungsreich und aktiv. In der Regel findet jeden Nachmittag eine Einzel- oder Gruppenbetreuung statt. Dazu gehören Aktivitäten wie Gesellschaftsspiele, Sportangebote, Basteln, kreative Projekte sowie Spaziergänge oder individuell abgestimmte Beschäftigungen. Wir legen großen Wert darauf, dass jeder Bewohner sich nach seinen Möglichkeiten einbringen und wohlfühlen kann.
Unsere Zimmer haben eine Größe von ca. 20–24 m². Sie bieten ausreichend Platz für Ihre Möbel und persönlichen Gegenstände, sodass Sie sich Ihr neues Zuhause ganz nach Ihren Wünschen einrichten können.
Die Kostenstruktur hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Pflegegrad, individuellen Bedürfnissen und möglichen Zuschüssen. Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch über die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten – von Selbstzahlung bis hin zur möglichen Übernahme durch den zuständigen Kostenträger, beispielsweise durch einen Kreisantrag. Wir stehen Ihnen beratend zur Seite, um die bestmögliche Lösung für Sie zu finden.
In unserer Einrichtung steht Ihnen kostenloses WLAN zur Verfügung. Falls Sie einen Festnetzanschluss bevorzugen, können Sie diesen individuell bei einem Anbieter Ihrer Wahl anmelden. So bleiben Sie flexibel und können Ihre gewohnte Erreichbarkeit sicherstellen.
Unsere Pflegekräfte übernehmen für Sie die Organisation von Hilfsmitteln, Rezeptbestellungen und Terminabsprachen mit Ärzten oder Therapeuten. Wir sorgen dafür, dass Ihre medizinische Versorgung reibungslos abläuft und alle notwendigen Schritte rechtzeitig eingeleitet werden.
Ja, selbstverständlich können Sie Ihren bisherigen Hausarzt behalten. Idealerweise besucht er Sie regelmäßig in unserer Einrichtung, damit Ihre Angehörigen nicht für Arztbesuche extra Fahrten unternehmen müssen. Unsere Pflegekräfte kümmern sich in enger Zusammenarbeit mit der örtlichen Apotheke um die Bestellung und Abholung Ihrer Medikamente.
Sie richten Ihr Zimmer mit Ihren persönlichen Möbeln, Bildern und Wäsche ein, ganz so wie sie sich wohl fühlen.
Es gibt keine festen Besuchszeiten – Sie und Ihre Angehörigen sind bei uns jederzeit willkommen - wie bei Ihnen zu Hause. Ihre Besucher können kommen und gehen, wann sie möchten, sodass Ihr Alltag so flexibel wie möglich gestaltet werden kann.
Natürlich nicht. Unser Team begleitet Sie in dieser sensiblen Phase mit viel Einfühlungsvermögen und professioneller Pflege. Unser Ziel ist es, Ihnen und Ihren Angehörigen Sicherheit, Würde und Geborgenheit in Ihrem gewohnten Umfeld zu bieten.